Einsatz von Abbildungsauswahl-Aufgaben (alternatives Format der Mehrfachauswahl-Aufgaben) ab dem 01.04.2025 in der Theoretischen Fahrerlaubnisprüfung in Deutschland

Einsatz von Abbildungsauswahl-Aufgaben (alternatives Format der Mehrfachauswahl-Aufgaben) ab dem 01.04.2025 in der Theoretischen Fahrerlaubnisprüfung in Deutschland

News 0

Mit dem Ziel, einen größeren Beitrag zur Verkehrssicherheit von Fahranfängern zu leisten, wird die Fahrerlaubnisprüfung kontinuierlich evaluiert und weiterentwickelt.
Dazu arbeiten die Technischen Prüfstellen mit Vertretern der verantwortlichen Behörden von Bund und Ländern ebenso zusammen wie mit Vertretern der Fahrlehrerschaft und verschiedener Wissenschaftsdisziplinen.
In einem weiteren Schritt zur kontinuierlichen Optimierung der Theoretischen Fahrerlaubnisprüfung werden ab dem 1. April 2025 Abbildungsauswahl-Aufgaben (einem alternativen Format der Mehrfachauswahl-Aufgaben mit drei Verkehrszeichenabbildungen) in der Prüfung eingesetzt.

Diese bieten gegenüber den bereits eingesetzten Aufgaben folgende Vorteile:

  • Es ist kein Lesen von Auswahlantworten nötig.
  • Mit diesem Format ist eine effizientere Kompetenzabfrage möglich – durch reines Erkennen und Identifizieren von Verkehrszeichen.
  • Es können Gemeinsamkeiten/Unterschiede zwischen Verkehrszeichen herausgearbeitet werden.
  • Es können ggf. mehrere Verkehrszeichen-Aufgaben aus dem Fragenkatalog zu einer Aufgabe zusammengefasst werden.

Abbildungsauswahlaufgabe