
Der Fahraufgabenkatalog |
Hinter dem ePp verbirgt sich ein komplexes
inhaltlich-methodisches Rückgrat: der Fahraufgabenkatalog. Der Fahraufgabenkatalog beinhaltet die Fahraufgaben („Anforderungsstandards“), die damit geprüften Fahrkompetenzbereiche („Beobachtungskategorien“) und Kriterien zur Einschätzung der Fahraufgabenbewältigung („Bewertungskriterien“). Diese Standards sind nicht völlig neu; sie sind gleichwohl neu strukturiert und durch die Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung ergänzt worden. Damit soll einerseits eine einheitliche Durchführung der Praktischen Fahrerlaubnisprüfung sichergestellt werden. Andererseits dienen sie auch der Ableitung von Ausbildungszielen und Bewertungsmaßstäben in der Fahrausbildung. So wird eine stärkere Verzahnung von Fahrschulausbildung und Fahrerlaubnisprüfung gewährleistet. Die Anforderungsstandards umfassen - neben den Grundfahraufgaben - folgende acht Fahraufgaben:
|
September 2022